Bereits vor Ihrem ersten Praxisbesuch helfen wir Ihnen bei den wichtigsten Fragen, die es rund um Ihre Therapie zu klären gilt. Im Folgenden finden Sie Wissenswertes zu unserer Praxis und zum Therapieablauf.
Idealerweise bringen Sie sportliche und bequeme Kleidung mit sowie ein ausreichend großes Handtuch. An die bewilligte Verordnung Ihres Artzes für physiotherapeutische Behandlungen sollten Sie ebenso denken wie an eventuell vorhandene Röntgenaufnahmen, MRT- Bilder sowie ärztl. Befunde.
Direkter Zugang zum Physiotherapeuten ohne Rezept
Der Heilpraktiker für Physiotherapie ist durch die amtsärztliche Überprüfung seiner Fachkenntnisse berechtigt, auf seinem Gebiet Krankheitsbilder eigenständig zu diagnostizieren und Patienten zu behandeln.
Vorteile
Keine vorgeschriebene Behandlungszeit und Anzahl
Die längere direkte Behandlung des Schmerzpunktes, sowie das
ganzheitliche Behandeln der mit dem Schmerz verbundenen
Körperregionen ist effektiv und führt oft schneller zum Erfolg.
Keine vorgeschriebene Behandlungsform!
Kombinationstherapien, z.B. mit Wärme, Kälte, Schallwellen oder
Elektrotherapie erweitern die Wirkungsmöglichkeiten.
Keine lange Wartezeiten auf einen Facharzttermin!
(eine evtl. anfallende, weitere Abklärung des Beschwerdebildes durch
einen Arzt/ Facharzt ist jedoch weiterhin unverzichtbar)
Abrechnugsmöglichkeiten
1. Sie sind Selbstzahler
2. Viele gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern für einen geringen monatlichen Beitrag eine Zusatzversicherung an.
3. Privatversicherte können die Rechnungen des
Heilpraktikers geltend machen (sofern in Ihrem Vertrag
geltend machen (sofern in Ihrem Vertrag Heilpraktiker- leistungen erstattungsfähig sind)
4. Auch besteht die Möglichkeit einer günstigen externen
Versicherung
Fragen Sie uns!
Termine können individuell nach Ihren Wünschen mit dem jeweiligen Therapeuten vereinbart werden. Bitte beachten Sie eventuelle Vorlaufzeiten.